Keramik
Keramische Veranstaltungen
Gastgeber
Unterkünfte
Aktiv
Radfahren
Wandern
Kultur
Veranstaltungen
Region
Service
Das Modellvorhaben der Stadt Höhr-Grenzhausen setzt auf neue Konzepte, gemeinsames Handeln und eine klare Vision, um die Innenstadt nachhaltig zu beleben. Wir laden Sie herzlich ein, über die Zukunft Ihrer Stadt nachzudenken, darüber zu sprechen, zu schreiben, zu singen – ganz nach Ihrem Belieben! Themen wie Leerstand, Betongold und Smart City stehen auf der Agenda. Wie immer haben Menschen in verantwortungsvollen Positionen Meinungen, Wissen und etwas zu sagen. 10 - 17 Uhr: Zweite Heimat – Expertenforum & Bürgerdialog
Das Jugend- Bürger- und Kulturzentrum wird an diesem Montag zum pulsierenden Treffpunkt für Netzwerk, Diskussion und Mitgestaltung. Unter dem Leitthema: "Politik – Verwaltung – Bürgerinnen und Bürger: Schlüssel für Wandel & Wachstum." Mit dabei: Bürgermeister, Staatssekretär:innen, Projektentwickler:innen … und natürlich Sie! Denn das ist Ihre Stadt und Ihre Idee zeigt hier Wirkung.
Außerdem an diesem Montag:
10 - 20 Uhr: K² Studios Erleben Sie die offizielle Eröffnung des 1.000 m² großen Ateliergebäudes – gemeinsam mit den Keramiker:innen.10 - 20 Uhr: Ehemalige Volksbank Entdecken Sie bei Getränken und Loungemusik eine KI-gesteuerte Ausstellung, lassen Sie sich für morgen portraitieren und von gestern inspirieren.15 - 16 Uhr: Das IKKG lädt zum Rundgang Lassen Sie sich durch das Institut für Künstlerische Keramik&Glas der Hochschule Koblenz führen.
Das ganze Programm finden Sie hier <https://natur-kultur-keramik.de/aufbruch-zu-einer-neuen-wahrnehmung-hoehr-grenzhausens/>
Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung über das Online-Formular https://cloud.hoehr-grenzhausen.de/index.php/apps/forms/s/3faLRx9NmsBX7jyMskGCJHYE.
Preview – 15. November in der Volksbank! 14 - 20 Uhr. Der Probelauf in der Volksbank für den 17. ist öffentlich!!
Alle, die Montag nicht kommen können, haben am Samstag Nachmittag die Möglichkeit einen atmosphärischen Vorgeschmack auf die vielfältigen Aktionen zu bekommen.
Ganz ohne Anmeldung. Auch weitersagen.
STADT.IDEE.WIRKUNG ist ein Modellvorhaben der Stadt Höhr-Grenzhausen, gefördert durch das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz, im Rahmen des Landesförderprogramms „Stadt-Impulse“ Stadt Höhr-Grenzhausen, Rathausstraße 48, 56203 Höhr-Grenzhausen, Verbandsgemeindeverwaltung - Wirtschaftsförderung info@ceratechcenter.de, (0 26 24) 94 73 0